Überflutungen im Norden und in Bayern, immer wärmere Jahreszeiten, Rekordzahlen bei häuslichen PV-Anlagen, Streitereien um Atom- und Windkraft - die Klimakrise ist für Deutschland ein großes Thema. Doch in den Debatten zur kommenden Bundstagswahl wird sie kaum beachtet. Das möchen wir ändern!


Deshalb haben wir Bierdeckel gedruckt, die in Bars und Restaurants in ganz Deutschland  verteilt werden. Bedruckt sind die Deckel mit Quizfragen über verschiedene Klimathemen. Auf spielerische Art wollen wir dadurch Menschen im Alltag zu Diskussionen verleiten und über gängige Mythen aufklären. Damit die Klimakrise wieder mehr in das allgemeine Bewusstsein rückt und eine größere Rolle bei der Wahlentscheidung spielt.


Die richtigen Antworten auf die Quizfragen findet ihr im Folgenden.

Für jedes Thema gibt es mit einem Klick auf "mehr Infos" eine ausführliche Erklärung und Quellen.


Nicht vergessen: am 23.02. bei der Bundestagswahl Klimaschutz wählen!


Für die richtige Antwort auf den Bierdeckel tippen

  • Mehr Infos

    Jedes Jahr schrumpft Sylt um etwa 1 bis 2 Meter pro Jahr.

    Das ist eine Folge des Klimawandels.


    Das hat der Geologe Ekkehard Klatt schon vor 10 Jahren festgestellt. Zwar wird Sylt nicht 2150 von der Landkarte verschwinden, aber die Entwicklung ist jetzt schon so dramatisch, dass regelmäßig Sand aufgeschüttet werden muss.


    EInigermaßen sicher ist Sylt nur bis Mitte dieses Jahrhunderts. Danach werden zusätzlich zum Anstieg des Meeresspiegels Extremwetterereignisse wie schwere Stürme oder Orkane das Leben auf der Insel stark beeinträchtigen.


    Quelle:

    https://hamburg.t-online.de/region/hamburg/id_100199666/hamburg-beliebte-ferieninsel-sylt-versinkt-in-der-nordsee.html 

  • Mehr Infos

    Auch mit wachsendem Anteil Erneuerbarer sind keine Blackouts zu befürchten.


    Im Jahr 2023 mussten deutsche Haushalte im Schnitt nur 13 Minuten ohne Strom auskommen. Diese Zahl ist im Vergleich zu den letzten 10 Jahren gleich geblieben. Auch im Vergleich zu unseren Nachbarländern hat Deutschland eines der sichersten und zuverlässigsten Stromnetzwerke.


    Quelle:

    https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/stromausfall-blackout-2129818


Ihr habt Fragen oder Feedback zu dieser Aktion? Schreibt uns gerne an: info[at]klimastiftung.net

Folgt uns auf Social Media: